21. Oktober 2025

Wetter am Mittwoch, 22.10.2025: Bewölkung, Regen und milde Luft – Tagesverlauf stürmisch

Die Schweiz liegt am Südrand eines umfangreichen Tiefdruckgebiets über den Britischen Inseln in einer zunehmenden westlichen Höhenströmung. Diese führt schubweise feuchte und milde Atlantikluft zu unserem Land. Am Donnerstag zieht ein Randtief unter rascher Verstärkung vom Ärmelkanal zur Nordsee. Sein Sturmfeld erfasst auch die Alpennordseite und im Laufe des Tages steuert es eine Kaltfront über die Schweiz hinweg. In der Folge fliesst kühlere Luft nach.

Weiterlesen

Dovetail in New York: Britisches Designfestival bringt Handwerkskunst nach Manhattan

Vom 14. bis 30. Oktober 2025 feiert Dovetail seine Premiere in New York – ein kreatives Schaufenster britischer Designkunst und Handwerkstradition. In diesem Oktober verwandelt sich Manhattan in ein Zentrum britischer Kreativität: Dovetail feiert sein Debüt – eine neue Initiative, die in Zusammenarbeit mit der britischen Designbranche und dem Generalkonsulat Seiner Majestät in New York präsentiert wird. Das Festival widmet sich der Exzellenz britischen Designs und schafft eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Gestaltung.

Weiterlesen

Dolomiti Superski investiert über 200 Millionen Euro: Start in die Wintersaison 2025/26

Am 29. November 2025 startet Dolomiti Superski in seine 51. Saison – mit modernisierten Liften, neuen Bahnen und innovativer Schneetechnik. Die Wintersaison 2025/26 – die 51. von Dolomiti Superski – steht vor der Tür. Die ersten Lift- und Pistenöffnungen sind für Samstag, den 29. November 2025, vorgesehen. Ab diesem Tag können die Gäste zahlreiche neue Infrastrukturen nutzen, die während der Sommer- und Herbstmonate in den zwölf Dolomiten-Skigebieten umgesetzt wurden.

Weiterlesen

Hotel J in Nacka Strand: Skandinavische Ruheoase am Wasser für das ganze Jahr

Nur 25 Minuten per Boot vom Zentrum Stockholms entfernt lädt das Hotel J in Nacka Strand zu Entschleunigung, Naturverbundenheit und skandinavischem Wohlbefinden ein. Nur eine kurze Bootsfahrt vom pulsierenden Stadtzentrum Stockholms entfernt, liegt Nacka Strand am Anfang des malerischen Schärengartens. Hier verlangsamt sich das Leben, der Lärm der Stadt verebbt, und der Blick schweift über das Wasser hinüber zur grünen Insel Djurgården.

Weiterlesen

10 häufige Einrichtungsfehler: So vermeiden Sie sie mit einfachen Tipps

Vom falschen Farbton bis zur vernachlässigten Decke – Einrichtungsexperte Pat Gilham von MyJobQuote.co.uk erklärt, wie Sie typische Deko-Fehler vermeiden und Ihr Zuhause stilvoll gestalten. Dekorieren ist mehr als nur das Platzieren schöner Dinge – es ist eine Ausdrucksform, die den Charakter eines Menschen widerspiegelt. Doch zwischen Inspiration und Umsetzung lauern viele kleine Fallstricke, die den Gesamteindruck trüben können. Wer weiss, worauf zu achten ist, kann Fehler vermeiden und Räume schaffen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Weiterlesen

Saudi-Arabien: Archäologische Sensation und neue UNESCO-Stätten im Fokus

In der Nefud-Wüste entdeckte Felsbilder und neue UNESCO-Stätten rücken Saudi-Arabiens kulturelles Erbe ins Rampenlicht. In der endlosen Weite der Nefud-Wüste im Norden Saudi-Arabiens haben Archäologen kürzlich eine Entdeckung gemacht, die selbst erfahrene Forscher in Erstaunen versetzte: bis zu 12'000 Jahre alte Felsbilder – kunstvolle Gravuren von Kamelen, Rindern und Wildtieren, meisterhaft in den Sandstein gemeisselt.

Weiterlesen

Verkehrssicherheit im Seelisbergtunnel (A2) – Massnahmen, Technik und Prävention

Der Seelisbergtunnel zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern der Schweiz. Er verbindet Beckenried im Kanton Nidwalden mit Seelisberg im Kanton Uri und bildet einen zentralen Abschnitt der Autobahn A2. Täglich durchqueren Tausende Fahrzeuge den fast 9,3 Kilometer langen Tunne.. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Sicherheit. Moderne Technik, regelmässige Wartung und klar geregelte Abläufe sorgen dafür, dass der Tunnelbetrieb reibungslos funktioniert. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, welche Massnahmen und Systeme für Sicherheit im Seelisbergtunnel sorgen, um die Risiken im Strassentunnelverkehr zu minimieren.

Weiterlesen