Am Montag (13.10.2025), um 15:40 Uhr, ist es auf der Hulftegg zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen.
Dabei wurde der Fahrer eher schwer und seine Beifahrerin leicht verletzt.
Der Herbst ist da – und mit ihm die Saison der Pilze und insbesondere der Herbst- und Wintertrüffel. Geführte Wanderungen, Trüffelsuchen und kulinarische Höhepunkte laden dazu ein, mit allen Sinnen in den Schweizer Herbst einzutauchen. In der Schweiz wachsen Pilze von den Tieflagen im Mittelland bis hoch in die Alpen auf über 2'000 Meter.
Unterschiedliche Wälder von Fichten- über Buchen- bis hin zu Lärchenwäldern sowie Kastanienhaine bieten ideale Bedingungen für eine grosse Artenvielfalt. Typische Speisepilze sind unter anderem der Speisemorchel, Steinpilz, Parasol, Eierschwamm, Maronenröhrling oder Trompetenpfifferling. Das Waadtland und die Jura-Drei-Seen-Region sind für ihre Trüffel bekannt.
Škoda präsentiert den Fabia 130 – eine Sonderedition abgeleitet vom aktuellen Fabia Monte Carlo 1.5 TSI. Dieses limitierte Serienmodell bietet mehr Leistung, ein tiefergelegtes Fahrwerk, ein präziseres Handling sowie Designelemente, die auf die reiche und erfolgreiche Motorsporttradition von Škoda verweisen.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h ist er ausserdem der bislang schnellste Serien-Fabia von Škoda. Der Fabia 130 vereint Leistung und Stil für Fahrzeug-Enthusiasten und feiert gleichzeitig das 130-jährige Jubiläum von Škoda Auto. Die limitierte Auflage ist ab sofort in vielen europäischen Märkten bestellbar. Die Auslieferungen sollen im Dezember 2025* beginnen.
Zum 1. November 2025 übernimmt André Franz die Geschäftsführung der BSH Schweiz.
Er folgt auf Katharina Rösinger, die nach vier erfolgreichen Jahren in die BSH-Zentrale nach Deutschland wechselt und dort die Verantwortung für die Europa-Strategie übernimmt.
Im Jahr 2025 jährt sich ein historisches Ereignis, das die Medizin für immer veränderte: die erste erfolgreiche Hornhauttransplantation.
Vor genau 120 Jahren, im Jahr 1905, gelang dem gebürtigen Wiener Dr. Eduard Konrad Zirm in Olmütz (Mähren) dieser bahnbrechende Eingriff. Seine Arbeit legte den Grundstein für die gesamte Transplantationsmedizin, wie wir sie heute kennen.
Am Montagabend (13.10.2025), kurz vor 22:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, Höhe Verzweigung Meggenhus, zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Ein 66-jähriger Mann prallte mit seinem Auto im Baustellenbereich in der Ausfahrt Meggenhus in eine Mulde. Er wurde lebensbedrohlich verletzt.
Kulturerbe lebt nicht nur in Mauern, sondern in Köpfen – und dort entsteht Bindung. Erst durch Vermittlung wird Geschichte erfahrbar, Bedeutung sichtbar und Identität lebendig.
Denkmalschutz ist mehr als Bewahren von Steinen. Er bedeutet auch, Menschen für historische Substanz zu sensibilisieren. Ob Museum, Bauwerk oder archäologischer Fund – nur wer versteht, was Geschichte erzählt, erkennt ihren Wert. Vermittlung wird damit zur zweiten Säule der Denkmalpflege: nicht Ergänzung, sondern Voraussetzung für Akzeptanz und Erhaltung.
Kommunikation entscheidet über Vertrauen, Kultur und Richtung eines Unternehmens. Wer sie bewusst steuert, formt Identität, Sinn und Wirkung nach innen wie nach aussen.
Worte haben Macht – sie lenken Wahrnehmung, schaffen Orientierung und prägen Haltung. In der Unternehmensführung ist Sprache längst mehr als Ausdruck: Sie ist Führungsinstrument, Kulturträger und strategisches Werkzeug. Ob im Team, gegenüber Kundinnen oder im Markt – gezielte Kommunikation ist der Schlüssel zu Glaubwürdigkeit und Wirkung.
Effiziente Gartenbewässerung beginnt mit der passenden Technik. Tropfer, Sprüher oder Schlauch – jede Methode hat ihre Stärken.
Wasser ist kostbar und Pflanzen benötigen es gezielt. Die Wahl des richtigen Systems entscheidet über Ertrag, Pflegeaufwand und Ressourcenschonung.
Erfolg beginnt vor dem ersten Gast: Wer Sponsoring und Partner gezielt einsetzt, schafft Reichweite, Wirkung und finanzielle Stabilität.
Die Finanzierung von Events verlangt heute mehr als gute Ideen – sie erfordert strategische Allianzen mit passenden Partnern. Doch wie lassen sich solche Kooperationen nachhaltig entwickeln, strukturieren und messen?
Vorlesen schafft weit mehr als Wissen: Es verankert Sprache und verbindet Generationen. Zwei Effekte, eine Wirkung.
Wo Geschichten lebendig werden, wächst nicht nur der Wortschatz, sondern auch Vertrauen. Wer regelmässig vorliest, schafft Nähe, vermittelt Struktur – und legt den Grundstein für gelingende Kommunikation.
„Das Wetter ist das A und O bei der Tourenplanung“, sagt Wanderleiterin Elisabeth Müller, die seit ihrer Kindheit von allen „Floh“ genannt wird. Sie informiert sich bereits zwei Wochen im Voraus über die Grosswetterlage und konsultiert Wetter-Apps.
„Am verlässlichsten ist der Wetterradar“, sagt die 63-Jährige. Und sie fügt an: „Im Wallis ist es oft schöner als prognostiziert. Im Grunde genommen bräuchte es inneralpin eine zusätzliche, separate Prognose.“
Wenn die Tage kürzer werden und die Luft eine frische Kühle bekommt, bringt der Herbst ein farbenprächtiges Schauspiel mit sich – in Form gefallener Blätter. Während sie draussen eine leuchtende Kulisse schaffen, lassen sich diese natürlichen Wunder auch in wunderschöne Elemente für die Wohndekoration verwandeln.
Interior-Design-Expertin Sylvia James von HomeHow.co.uk zeigt, wie sich Herbstblätter stilvoll in den Wohnraum integrieren lassen – für ein Zuhause voller saisonaler Wärme und natürlicher Schönheit.
Anlässlich der Medientournee von Atout France in der Schweiz präsentierte TGV Lyria in Lausanne und Zürich seine neue Vision des Bahnreisens – ein rundum erneuertes Erlebnis mit Komfort, Design und kulinarischer Raffinesse.
Die gesamte Reiseerfahrung wurde neu gedacht: von den Bereichen im Bahnhof bis zum Erlebnis an Bord. Neue Komfortklassen, modernisierte Innenräume, digitale Innovationen und ein exklusives französisch-schweizerisches Gastronomiekonzept prägen die neue Identität des Zugreisens.
Vom 13. bis 15. Januar 2026 lädt die SIVAL in Angers – der Hauptstadt der Pflanzenproduktion – zur führenden Fachmesse für spezialisierte Pflanzenproduktion ein. Über 700 Aussteller, rund 25'000 Fachbesucher und ein umfassendes Programm mit fast 100 Fachkonferenzen machen die SIVAL zum wichtigsten Branchentreff in Frankreich und international.
Die Messe bietet Lösungen und Denkanstösse für die Zukunft der spezialisierten Pflanzenwissenschaften und fördert den Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung und nachhaltiger Entwicklung.
Oceania Cruises® ernennt die renommierten Alumni des Programms „Food & Wine Best New Chefs“ zu Taufpaten der neuen Oceania Allura™.
Tavel Bristol-Joseph, Katie Button, Calvin Eng, Aisha Ibrahim, George Mendes und Lawrence "LT" Smith werden bei der feierlichen Taufe am 13. November 2025 in Miami anwesend sein und die traditionelle Champagner-Zeremonie am Bug des Boutiqueschiffs durchführen – ein symbolischer Akt für Glück und gute Reisen. Das neue Schiff wurde im Juli 2025 in Dienst gestellt und steht für die nächste Generation kulinarischer Exzellenz auf See.
Arctic Adventures hilft Reisenden, Island auf ganz persönliche Weise zu entdecken – mit über 40 Jahren Erfahrung und einem eigenen Private Travel Desk für massgeschneiderte Abenteuerreisen.
Das Unternehmen hat sich zu einem der führenden Anbieter für individuelle Islandreisen entwickelt. Ob Wanderung, Gletscher-Zipline oder ein Bad in einer abgelegenen heissen Quelle fernab der Menschenmassen – Arctic Adventures gestaltet jede Reise nach den Wünschen der Gäste und erschliesst dabei Islands spektakulärste Landschaften.