Velux erweitert Produktportfolio: Neue Eindeckrahmen und Flachdach-Fenster
Velux bringt zum Herbst 2025 neue Eindeckrahmen-Varianten und Flachdach-Fenster auf den Markt.
Mit neuen Lösungen für schnellere Montage, Integration in Indach-PV-Anlagen und Designvarianten für Flachdächer baut Velux sein Angebot weiter aus.
Noch mehr neue Velux Eindeckrahmen-Varianten
Vereinfachte Montage von Lichtlösungen bei vertieftem Einbau und in Indach-PV-Anlagen
Velux setzt seine Offensive für die schnellere, einfachere und sicherere Montage seiner Produkte im zweiten Halbjahr 2025 fort. Ab sofort bietet der Dachfensterhersteller seine Kombi-Eindeckrahmen mit der patentierten, flexiblen Mittelrinne auch für den vertieften Einbau und den Einsatz in Indach-PV-Anlagen an.
Um den Bestellprozess zu erleichtern, ist zudem das jeweils passende Dämm- und Anschluss-Set BDX jetzt auch bei den Eindeckrahmen für Zusatzelemente, Verlängerungsteile und die Lichtlösung Dachterrasse im Lieferumfang enthalten. Eine separate Bestellung ist nicht mehr notwendig.
Velux erweitert erneut das Angebot seiner zuletzt schon für die gängigsten Dacheindeckungen eingeführten Kombi-Eindeckrahmen mit der patentierten, flexiblen Mittelrinne. Ab sofort sind diese Eindeckrahmen für den vertieften Einbau für profilierte Bedachungsmaterialien von 1,5 bis 9 cm Höhe (EKJ) und flache Bedachungsmaterialien bis 1,6 cm Höhe (EKN) auch mit flexibler Mittelrinne und integriertem Dämm- und Anschluss-Set (BDX) erhältlich. Die flexible, patentierte Mittelrinne lässt sich einfach auf Breiten zwischen 10 und 16 cm anpassen und erleichtert Handwerksbetrieben den Einbau von Fensterkombinationen deutlich.
Integration in Indach-PV-Systeme
Der neue Kombi-Eindeckrahmen OKL ermöglicht jetzt auch die einfache Integration von zwei Fenstern nebeneinander in Kombination mit einer PV-Indach-Anlage. Somit ist es auch unter einem zur Energiegewinnung genutzten Dach möglich, Wohnraum mit reichlich Licht, Luft und Ausblick zu realisieren. Für noch mehr Flexibilität im Einzeleinbau ergänzt Velux zudem das ODL-Sortiment um die zwei neuen Standardgrössen 78×160 cm (MK10) und 94×118 cm (PK06).
Weitere Eindeckrahmenelemente inklusive Dämm- und Anschluss-Set BDX
Zudem sind ab sofort für einen vereinfachten Bestellprozess bei weiteren Eindeckrahmenelementen passende Dämm- und Anschluss-Sets BDX im Lieferumfang integriert. Ab September werden auch die Verlängerungsteile für profilierte Bedachungsmaterialien bis 9 cm Profilhöhe (ETJ) und flache Bedachungsmaterialien bis 1,6 cm (2x 8 mm) Profilhöhe (ETN) in der neuen Version erhältlich sein. Zudem sind die Eindeckrahmen inklusive BDX für die Lichtlösung Dachterrasse und Fensterkombinationen mit den Zusatzelementen Wand sowohl feststehend (VIU) als auch mit Kippfunktion (VFE) verfügbar.
Hintergrundinformation: Flexible Mittelrinne
Dank der Flexibilität der Mittelrinne ist die Passgenauigkeit in jeder üblichen Einbausituation gewährleistet. Sie erleichtert insbesondere den Einbau nebeneinanderliegender Fensterkombinationen unter Erhalt des Sparrens und in Austausch-Situationen mit Erweiterung der Fensterfläche auf eine Zweier-Kombination.
Bisher musste vor dem eigentlichen Einbau-Termin der Sparrenabstand gemessen werden, um die Mittelrinne im exakt richtigen Abstand zu bestellen. Um diesen Schritt einzusparen und etwa beim Austausch auch Einbausituationen mit schiefen Dachsparren einfacher meistern zu können, führte Velux 2024 dafür die flexible Mittelrinne ein.
Sie sorgt für deutlich mehr Flexibilität beim Einbau und eignet sich für Abstände von 10 – 16 cm zwischen den Dachfenstern. Bei der Montage wird sie unterhalb des linken Dachfensters angesetzt und dann auf den richtigen Fensterabstand eingestellt.
Bildmaterial
Ausstieg fürs Flachdach mit Designanspruch
Velux präsentiert neue Variante der Flachdach-Fenster Konvex- und Flachglas
Für die neue Generation der Velux Flachdach-Fenster ist ab sofort eine Variante für Ausstieg erhältlich. Damit lässt sich jetzt auch bei Bauvorhaben mit speziellen Anforderungen eine einheitliche Gestaltung der Oberlichter mit den anspruchsvoll designten Konvex- oder Flachglas-Lösungen realisieren.
Erhältlich ist das neue Flachdach-Fenster CXU mit 60°-Öffnungswinkel in den drei komfortablen Grössen 100 x 100 cm, 120 x 120 cm und 150 x 100 cm, entweder mit 2-fach oder 3-fach-Verglasung. Die Ausführung mit Konvex-Glas eignet sich für den Einbau auf Dächern mit 0-15° Neigung; die Flachglas-Variante kann bei 2-15° zum Einsatz kommen.
Bei Reparaturen oder Wartungsarbeiten ermöglicht das neue Flachdach-Fenster CXU einen einfachen und sicheren Zugang zum Dach. Der sichere Ausstieg wird über eine separat zu bestellende Steuereinheit und das im Lieferumfang enthaltene Schlüsselboxkontrollset gewährleistet. Dies enthält je eine Schlüsselbox für Innen und Aussen.
Die Ausstiegsfunktion wird im Gebäude per Schlüsselschalter aktiviert. Nach Ausstieg auf das Dach schliesst man das Fenster mit dem Schlüssel über die aussen auf dem Fensterrahmen angebrachte Box, womit der Einklemm- und Durchsturzschutz gewährleistet ist.
Attraktive Optik, hohe Funktionalität und Komfortlüftung
Velux Flachdach-Fenster Konvex- und Flachglas bieten mit ihren vollständig randlosen Oberelementen aus gehärtetem Einscheiben-Sicherheitsglas mit Hochleistungsversiegelung nicht nur eine attraktive Optik. Sie garantieren zudem ein einfaches Ablaufen von Regenwasser und Schmutz.
Die Motorenkomponenten sind nicht sichtbar in das Basiselement integriert, so dass der durch den schlanken Rahmen besonders grosszügige Tageslichteinfall und Ausblick nicht beeinträchtigt wird. Zum Regulieren des Wärmeeintrags und Tageslichteinfalls durch das Fenster sind Wärmeschutz- und Sonnenschutz-Elemente als Zubehör erhältlich. Zudem bietet Velux auch einen passenden Insektenschutz an.
Wie bei allen automatischen Velux Flachdach-Fenstern ist auch bei der neuen elektrischen Ausstiegsvariante der Einsatz für die tägliche Komfortlüftung möglich. Die Bedienung erfolgt über den im Schlüsselschalter integrierten Funk-Wandschalter. Bei einsetzendem Regen schliesst der serienmässig integrierte Regensensor das Fenster automatisch.
Quelle: PRfact / Velux
Bildquelle: Velux
