Familie Salm aus Lenzburg: Erste Schweizer Erdnussbauern setzen auf regionale Innovation

Die Familie Salm in Lenzburg baut als erste in der Schweiz im grossen Stil Erdnüsse an und veredelt diese direkt vor Ort – ein Meilenstein für die Aargauer Landwirtschaft.

Damit ist sie ein Beispiel für den Innovationsgeist der Aargauer Landwirtschaft. Heute hat auf dem Hof der Familie Salm in Lenzburg ein besonderer Medienanlass stattgefunden: Als erster Betrieb in der Schweiz baut die Familie Salm im grossen Stil Erdnüsse an und veredelt diese direkt vor Ort. Damit setzt sie ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Aargauer Landwirtschaft.


„Mit dieser Pionierleistung zeigt die Familie Salm, wie neue Ideen, regionale Wertschöpfung und landwirtschaftliche Tradition erfolgreich miteinander verbunden werden können und ist damit ein Vorbild für die Aargauer Landwirtschaft. Heute zählen Innovation, Mut und Unternehmertum, um in der Landwirtschaft erfolgreich zu sein.“ Dr. Markus Dieth Landwirtschaftsdirektor Kanton Aargau

Während des Anlasses konnten die Gäste den Röstprozess hautnah miterleben. Die Erdnüsse wurden auf einer rund 100-jährigen Kaffeeröstmaschine veredelt – ein Stück Technikgeschichte, das eigens für dieses Projekt wieder in Betrieb genommen wurde. Markus Dieth liess es sich nicht nehmen, selbst Hand anzulegen: Er bediente die Röstmaschine und half anschliessend beim Abfüllen der frisch gerösteten Nüsse in Säcke.

Die Familie Salm vermarktet ihre Erdnüsse direkt ab Hof. Besonders in der Adventszeit, wenn „Spanische Nüssli“ traditionell Hochsaison haben, bietet dies den Konsumenten eine regionale und nachhaltige Alternative zur Importware.

 

Quelle: Kanton Aargau / Familie Salm
Bildquelle: Kanton Aargau

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN