Faszination Plexiglas: Christoph Meister eröffnet neuen Showroom in Adliswil
Ein Mann tritt aus seinem Schatten. Seit 1988 gilt seine Firma CM-Design AG schweiz-, ja europaweit, als grosse Kompetenz für alles, was mit Plexiglas zu tun hat.
Hinter dem Firmennamen verbirgt sich ein grosser Künstler: der Firmeninhaber und Designer Christoph Meister. Zum ersten Mal stellt er seine Kunstwerke, die nicht alltäglichen Arbeiten, in seiner eigenen Galerie aus.
Faszination Plexiglas – die Geschichte des Künstlers Christoph Meister
Es sträuben sich bei Christoph Meister (60) alle Haare, wenn er hört, dass man ihn „im hohen Alter“ noch als Künstler bezeichnen will. Sofort kommt ihm das österreichische Sprichwort in den Sinn: „Kunst ist, was ned kunnst. Und wenn es kunnst, ist es ka Kunst mehr“. Das Sprichwort sagte eigentlich alles aus über den Werdegang des bisher stets im Hintergrund arbeitenden Plexiglas-Schaffers von Adliswil (ZH).
Denkt man sich in eine Materie tiefer hinein, kommt der nächste Schritt fast automatisch dazu. Bei ihm ist es Plexiglas, oder Acryl wie die etwas weniger gängige Abkürzung heisst, resp. „Polymethylmethacrylat“, wie der Kunststoff im Fachjargon genannt wird. (Frage an den Leser, an die Leserin dieser Zeilen: Können Sie dieses Wort aussprechen? Wenn auch nicht, wie die beiden Schreiberlinge hier, dann sehen Sie allein daran, wie komplex das Thema Plexiglas ist: Eine Wissenschaft.) In den Dreissigerjahren wurde Plexiglas sehr populär. Eine Welt ohne ist heute kaum denkbar.
Christoph Meister ist ein Tüftler, beseelt von den Möglichkeiten, die dieser Werkstoff bietet. Und nun tritt Christoph Meister aus dem Schatten seiner bisherigen Produktionsfirma. Er eröffnet am 10. Dezember 2025 am Soodring 19 in Adliswil einen Showroom mit 100 Kunstwerken. Allen eigen ist es, dass sie sich sozusagen nebenher aus seinem beruflichen Handwerk ergeben haben.
Herr Meister, könnten Sie auch ein Spiegelei in eine Plexiglas-Skulptur eingiessen?
Mit dieser Frage kam unlängst eine Kundin in seine Produktionsstätte. Seine Antwort: „Theoretisch schon.“
In der Umsetzung solcher Ideen verschmelzen bei Christoph Meister sein grosses Wissen über den Werkstoff zu Transparenz, Licht und Materie und es wächst zu einer poetischen Einheit. Acrylglas, dieser einmalige Werkstoff, vereint wie kaum ein anderer Gegensätze: Plexiglas fest und doch durchscheinend, technisch und zugleich voller Magie. Was einst mit präzisen technischen Anwendungen begann, ist heute zur kunstvollen Handschrift dieses visionären Gestalters geworden. Seine unzähligen Exponate zeugen von seinem tiefen Verständnis und profunden Wissen für die Eigenschaften des Materials.
Es bildet das Fundament seiner künstlerischen Arbeit. Einer Arbeit, die nicht nur Formen schafft, sondern Emotion und Neugier weckt. In seinen Objekten treffen Natur und Technik, Zartheit und Präzision, Licht und Struktur aufeinander.
Hauchzarte Pusteblumensamen lässt er in faszinierende Lampen einfliessen. Aber auch filigrane Pflanzen oder feine Holzfragmente werden in Plexiglas eingeschlossen, konserviert für die Ewigkeit, schwebend in einer gläsernen Zeitkapsel. Jedes Werk erzählt eine Geschichte von Vergänglichkeit und Bewahrung, von Handwerk und Inspiration.
Wer die Ausstellung „Faszination Plexiglas: 100 Meisterwerke“ besucht, begegnet einem Künstler, der nicht nur Materialien formt, sondern Erlebnisse erschafft. Christoph Meister zeigt, wie aus industrieller Perfektion emotionale Tiefe entsteht und wie Plexiglas zu einem Medium wird, das Licht atmet und den Betrachter in seinen Bann zieht. Ein Besuch, der berührt und den Blick auf Kunst, Material und Natur für immer verändert.
„Faszination Plexiglas: 100 Meisterwerke“
Vernissage für geladene Gäste, Freunde, Bekannte, bisherige Kunden
Mittwoch, 10. Dezember 2026 – Beginn 17:00 Uhr Ende: 19 Uhr.
Soodring 19, 8134 Adliswil
Christoph Meister zeigt Ihnen seinen neuen Showroom gerne – auf telefonische Voranmeldung.
Quelle: Heier Lämmler | Peter Kesseli
Bildquelle: Erwin Windmüller
