Helsinki im Lichterglanz: Weihnachtsmärkte, Lucia-Umzug und nordischer Winterzauber

Wenn der Winter einzieht, verwandelt sich Helsinki in eine Stadt aus Licht, Geschmack und festlicher Freude – eine nordische Mischung aus Ruhe, Herzlichkeit und Wärme.

Kerzenlicht, Meeresbrise und Begegnungen schaffen in der finnischen Hauptstadt eine festliche Saison voller Atmosphäre, Tradition und skandinavischer Gelassenheit.

Der Beginn der Weihnachtssaison



Am 22. November beginnt die festliche Zeit mit der Eröffnung der Weihnachtsstrasse auf der Aleksanterinkatu. Wenn die Lichter eingeschaltet werden, erstrahlt Helsinkis Hauptstrasse bis zum Senatsplatz in warmem Glanz. Auch der Esplanadi-Park wird in sanftes Winterlicht getaucht – seine Bäume und Wege laden zum Spaziergang durch die ruhige Adventsstimmung ein.


Lux Helsinki

Luciafest – das Licht im nordischen Winter

Ein Höhepunkt der Saison ist der Lucia-Tag am 13. Dezember. Dann zieht Lucia, in Weiss gekleidet und mit einer Krone aus Kerzen, vom Dom durch die Innenstadt. Die Tradition, die bis in die 1950er-Jahre zurückreicht, symbolisiert Hoffnung und Zusammenhalt in der dunkelsten Zeit des Jahres.


Lucia, the bringer of light, brightens the darkness of winter on December 13.

Das Lichtfest findet seinen Höhepunkt mit dem Lux Helsinki Festival vom 4. bis 8. Januar 2026. Finnische und internationale Künstler verwandeln dabei Sehenswürdigkeiten, Parks und Strassen in leuchtende Kunstwerke – ein glanzvoller Abschluss der Weihnachtszeit.

Weihnachtsmärkte und kulinarische Genüsse

Die Adventszeit in Helsinki ist ein Fest für alle Sinne – vom Duft nach Glögi (finnischem Glühwein) und Pfefferkuchen bis zu traditionellen Gerichten und modernen Wintermenüs. In Restaurants, Cafés und Markthallen lässt sich die festliche Esskultur der Stadt erleben.


Dish at restaurant Grön

Besondere Märkte und Veranstaltungen prägen die Saison:

  • Helsinki Christmas Market (28. Nov – 22. Dez, Senatsplatz): Der älteste Markt der Stadt mit Handwerk, Design, regionaler Küche und nostalgischem Karussell – 2025 auf der Condé Nast Traveller-Liste der besten Weihnachtsmärkte Europas.
  • Manta’s Christmas Market (5. Dez – 6. Jan, geschlossen 24.–25. Dez): Rund um die Havis-Amanda-Statue mit süssen Spezialitäten, Live-Musik und festlicher Pavillon-Atmosphäre.
  • Teurastamo Christmas Market (20.–21. Dez): Kreativ und urban mit regionalem Design, Musik und Streetfood im Stadtteil Kalasatama.
  • Traditioneller Sonntagsmarkt am Hakaniemi-Platz (7. Dez): Marktstände mit lokalen Produkten, Handwerk und weihnachtlichen Spezialitäten – anschliessend lohnt ein Besuch in der Markthalle.
  • Korttelit Art Festival (28. Nov – 7. Jan): Ein Open-Air-Kunstfestival im historischen Viertel Torikorttelit, das zeitgenössische Kunst und Licht verbindet.

Ruhe und finnische Winterkultur

Neben Fest und Lichterglanz bietet Helsinki auch Raum für Stille. Öffentliche Saunen laden ein, finnische Wärme zu erleben. Kerzenkonzerte, Spaziergänge am Meer und Momente der Ruhe machen die Stadt zu einem Ort, an dem der Winter zur Quelle von Kraft und Gelassenheit wird.

 

Quelle: City of Helsinki / Visit Finland
Bildquelle: Jussi Hellsten, City of Helsinki / Aleksi Poutanen / Helsinki Partners / Ninni West / Anders Husa & Kaitlin Orr

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN