Toyota Hilux startet in neunter Generation: Elektrisch, robust und bereit für die Zukunft

Toyota präsentiert die neunte Generation des legendären Pick-ups Hilux – erstmals mit Batterie-elektrischem Antrieb und künftig auch mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Das neue Modell steht ganz im Zeichen der mehrgleisigen Technologiestrategie von Toyota und bietet unterschiedliche Antriebsoptionen für individuelle Kundenbedürfnisse und weltweite Einsatzbedingungen.



Ein neuer Meilenstein in der Geschichte des Hilux

Mit der Einführung des neuen Modells beginnt für den ikonischen Pick-up ein neues Kapitel der Elektromobilität. Zum ersten Mal umfasst die Modellreihe sowohl eine Batterie-elektrische Version als auch eine Variante mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb – beide vollständig emissionsfrei.

Im Rahmen der mehrgleisigen Technologiestrategie erkennt Toyota, dass unterschiedliche Kunden und Regionen spezifische Anforderungen stellen. Der neue Hilux wird daher mit verschiedenen Antriebsarten angeboten, die sich optimal an lokale Fahrbedingungen anpassen – ohne Kompromisse bei Qualität, Langlebigkeit oder Zuverlässigkeit.



Robustes, agiles Design und modernisierte Technik

Das neue Aussendesign folgt dem Leitmotiv „Robust und agil“. Die Frontpartie mit schlanken, verbundenen Scheinwerfern und markantem „TOYOTA“-Schriftzug verleiht dem Fahrzeug eine kraftvolle Präsenz. Beim batterie-elektrischen Modell sorgt der Verzicht auf einen traditionellen Kühlergrill für verbesserte Aerodynamik. Alle Versionen verfügen über neue Hecktrittstufen und seitliche Trittbretter.

Die Karosserieform mit Doppelkabine, elektrische Servolenkung und Allradantrieb in allen Ausführungen unterstreichen den universellen Anspruch des neuen Modells. Innen setzt Toyota auf hochwertige Materialien, eine horizontale Mittelkonsole, ein 12,3-Zoll-Kombiinstrument und einen zentralen Touchscreen.

Alle Bedienelemente für Allrad- und Offroad-Modi sind zentral angeordnet. Das batterie-elektrische Modell bietet zudem einen Shift-by-Wire-Fahrwahlschalter. Über die MyToyota App können Nutzer Fahrzeugdaten, Standorte und Ladezustände abrufen.



Sicher, digital und intelligent vernetzt

Erstmals verfügt der Hilux über eine elektrische Servolenkung, die ein direkteres, präziseres Fahrgefühl vermittelt. Das Sicherheits- und Fahrassistenzpaket Toyota T-Mate wurde umfassend erweitert: Neben Toyota Safety Sense mit proaktivem Fahrassistenten und Notbremsfunktion sind auch Toter-Winkel-Warner, Ausstiegsassistent und Fahrermonitor-Kamera integriert. Over-the-Air-Updates halten das System stets aktuell.



Der unbesiegbare Hilux jetzt auch vollelektrisch

Der batterie-elektrische Hilux markiert eine neue Ära. Er verbindet emissionsfreien Betrieb mit der bekannten Zuverlässigkeit der Modellreihe. Das Antriebssystem nutzt eine 59,2-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die vordere und hintere e-Axles liefern permanenten Allradantrieb mit 205 Nm vorne und 268,6 Nm hinten.

Vorläufige Daten vor Homologation nennen rund 715 kg Nutzlast, 1’600 kg Anhängelast und etwa 240 km WLTP-Reichweite. Die Karosserie in Body-on-Frame-Bauweise bleibt erhalten, inklusive der robusten Wattiefe. Das System Multi-Terrain Select ermöglicht optimale Traktion auf unterschiedlichem Untergrund.



Hilux Hybrid 48V: Effizient und leistungsstark

Die Hybrid-48V-Technologie ergänzt den 2,8-Liter-Dieselmotor und sorgt für ruhiges, kultiviertes Fahren auf Strasse und im Gelände. Die 48V-Batterie ist platzsparend unter den Rücksitzen untergebracht. Mit einer Nutzlast bis zu einer Tonne und 3’500 kg Anhängelast bleibt der Hilux weiterhin ein Arbeitstier mit modernster Technologie.

Das System verbessert die Geländegängigkeit durch Multi-Terrain Select und optionalen Multi-Terrain-Monitor. Produktionsstart ist im Frühjahr 2026.

Ausblick: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Hilux ab 2028

Toyota bestätigt die Markteinführung einer Hilux-Version mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb für 2028. Dieses Modell wird emissionsfrei fahren und gleichzeitig Impulse für den Ausbau von Wasserstoff-Ökosystemen und -Infrastrukturen in Europa setzen.

10 Jahre Toyota Garantie

Toyota bietet für alle Hilux Kunden in der Schweiz eine gratis, serviceaktivierte 10-Jahres-Garantie inklusive Assistance 24/7. Nach Ablauf der Werksgarantie von 3 Jahren verlängert sich die Garantie automatisch nach jedem Service bei einem Toyota-Partner bis zu 185’000 km oder 10 Jahren.

Dieses Angebot gilt für alle neuen und bestehenden Toyota Fahrzeuge auf Schweizer Strassen und sorgt für maximale Sicherheit und Vertrauen.

 
Quelle: Toyota Motor Europe
Bildquelle: Toyota Schweiz

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN