Advent in Tirol: Acht Christkindlmärkte voller Tradition und Weihnachtszauber
Wenn Glühweinduft durch die Gassen zieht, Musik erklingt und die ersten Schneeflocken fallen, beginnt in Tirol die schönste Zeit des Jahres – mit acht authentischen Christkindlmärkten voller Atmosphäre und Tradition.
Von Seefeld bis zum Achensee laden die Märkte von „Advent in Tirol“ erneut zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein – festlich, echt und stimmungsvoll.
Seefeld – Lichterglanz in den Tiroler Alpen
In Seefeld verwandelt sich der Ort in ein funkelndes Lichtermeer. Zwischen liebevoll geschmückten Blockhütten duftet es nach Glühwein und regionalem Kunsthandwerk. Kinder schreiben im Engerlpostamt ihre Briefe ans Christkind, abends sorgen Weisenbläser für besinnliche Stimmung.
Bergweihnacht Innsbruck – Festzauber in der Hauptstadt der Alpen
Innsbruck begeistert mit seiner Bergweihnacht: In der Altstadt säumen Märchenfiguren, Riesen und ein 18 Meter hoher Christbaum die Gassen. Am Marktplatz drehen Kinder auf dem nostalgischen Karussell ihre Runden, während die Maria-Theresien-Strasse mit glitzernden Riesenkugeln erstrahlt. Auf den kleineren Märkten am Wiltener Platzl, in St. Nikolaus, am Bergisel und auf der Hungerburg wird die Adventzeit besonders stimmungsvoll – mit Aussicht über das Lichtermeer der Stadt.
Hall in Tirol – Tradition und Märchenzauber
Die historische Altstadt von Hall erstrahlt im Glanz des überdimensionalen Adventkalenders, der die Häuser am Oberen Stadtplatz schmückt. Kinder freuen sich über Streichelzoo, Eislaufplatz und Märchenerzähler, während Chöre und Bläsergruppen adventliche Klänge in die grösste Altstadt Westösterreichs bringen.
Schwaz – Musik, Handwerk und Weihnachtsduft
Mit der feierlichen Illuminierung des Christbaums vor der Pfarrkirche startet in Schwaz die Adventzeit. Zillertaler Krapfen, geröstete Maroni und musikalische Highlights von Julian Le Play bis zu den Hollerstauden sorgen für Stimmung. In der Christkindlwerkstatt können Kinder basteln, backen und malen.
Rattenberger Advent – Kerzenschein und Mittelalterflair
Der Rattenberger Adventmarkt verzaubert mit Fackeln, Feuerstellen und mittelalterlicher Kulisse. Auf der Hauptbühne erklingen Musikgruppen und weihnachtliche Theaterstücke. Kinder erleben auf dem Märchenpfad zauberhafte Geschichten oder fahren mit dem Bummelzug zum Brixlegger Weihnachtsmarkt.
Kufstein – Weihnachtsstimmung auf der Festung
Zwischen den alten Mauern der Festung Kufstein entsteht ein besonderer Christkindlmarkt. Handwerkskunst, Musik von Weisenbläsern und Anklöpflern schaffen festliche Stimmung. Auch im Stadtpark lädt ein geselliger Weihnachtsmarkt mit Tiroler Schmankerln, Karussell, Nostalgie-Eisenbahn und Livemusik zum Verweilen ein.
St. Johann in Tirol – Genuss und Gemütlichkeit
Hier duftet es nach Speckknödeln, Baumstriezel und Apfel-Zimt-Punsch. Kinder geniessen Ponyreiten, Kasperltheater und Stockbrotbacken, während heimische Musiker wöchentliche Konzerte geben. Ein Ort, an dem sich Tradition und Lebensfreude begegnen.
Achensee Weihnacht – Adventfahrt auf dem See
Die Achensee Weihnacht bietet ein einzigartiges Erlebnis: Ein festlich beleuchtetes Schiff verbindet die Adventmärkte in Pertisau und Achenkirch. Während der Fahrt über den winterlichen See geniessen Gäste regionale Spezialitäten und stimmungsvolle Musik. So wird die Adventzeit auf dem Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Quelle: Advent in Tirol / Tirol Werbung
Bildquelle: Advent in Tirol / Tirol Werbung / Franz Oss / Bert Heinzlmeier / nikolausfaistauerphotography / Region Seefeld / Stadtmarketing Schwaz / M. Winkler / Gabriel Marques
