Hund und Katze richtig sozialisieren: Frühe Erfahrungen, Vertrauen und Tierkauf-Regeln

Was Hund und Katze in den ersten Wochen erleben, prägt sie ein Leben lang.

Vielfältige Umwelteindrücke sowie früher Kontakt zu Tier und Mensch machen sie zutraulich. Fehlt das, bleibt oft Angst und fehlendes Vertrauen. Darum: früh Vertrauen schaffen und Augen auf beim Tierkauf. Moderiert wird die Sendung von Tobias Müller.

Tierliebe per Mausklick

Immer mehr Menschen kaufen ihren Hund oder ihre Katze per Mausklick im Internet. Doch die süss präsentierten Welpen und Kätzchen stammen oft aus dem Ausland, gezüchtet unter tierschutzwidrigen Bedingungen. Oft werden die Tiere viel zu früh von ihren Müttern getrennt, sind krank und kaum sozialisiert. Die Folgen: hohe Tierarztkosten und Verhaltensprobleme – eine Belastung für die Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Sozialisierung – Das A und O für ein glückliches Tierleben

Was Hunde und Katzen in den ersten 16 Lebenswochen erleben, prägt sie für immer. Fehlt die Sozialisierung, reagieren die Tiere oft ängstlich oder aggressiv. Der frühe Kontakt zu Menschen, Geräuschen und anderen Tieren ist entscheidend für eine stabile, vertrauensvolle Beziehung zwischen Menschen und Tieren.

Ein Hund oder eine Katze zieht ein

Ob jung oder schon älter – ein neues Haustier stellt das Leben seiner Besitzenden auf den Kopf. Jedes Tier bringt seinen eigenen Charakter mit. „Einstein“ begleitet eine frischgebackene Dackelbesitzerin über ein halbes Jahr und zeigt die Höhen und Herausforderungen im Alltag mit dem lebhaften Welpen. Eine Maine-Coon-Züchterin zeigt: Gut sozialisierte Kätzchen entwickeln eine enge Bindung zum Menschen – das erleichtert das Zusammenleben von Anfang an.

Nie gelerntes Vertrauen

Dobby stammt aus dem Auslandstierschutz und hatte eine schwierige Jugend. Die mangelnde Sozialisierung macht den Hund ängstlich – besonders gegenüber Männern. „Einstein“ zeigt, wie aufwendig es ist, nie gelerntes Vertrauen aufzubauen. Kann Dobby lernen, fremden Menschen wieder zu vertrauen?

Ausstrahlung: Donnerstag, 13. November 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 20.10 Uhr, SRF 1

Die Ausstrahlungsdaten von „Einstein“ – Hund und Katze im Überblick

  • Teil 1 am Donnerstag, 13. November 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 20.10 Uhr, SRF 1
  • Teil 2 am Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
  • Teil 3 am Donnerstag, 27. November 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1

 

Quelle: SRF
Bildquelle: SRF

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN