HUG Chnusperhüsli feiert 20 Jahre: Rekordspende und 18’000 Besucher in Malters
Das 20-jährige Jubiläum des HUG Chnusperhüsli-Events verwandelte das Firmengelände in Malters erneut in eine grosse, vorweihnachtliche Backstube – mit einem Spendenrekord von 35’000 Franken zugunsten der Pro Juventute Ferienhilfe.
Tausende Familien bauten und verzierten fantasievolle Lebkuchenhäuschen und trugen so zu einem besonderen Jubiläum bei. Seit der Premiere im Jahr 2003 haben rund 200’000 Menschen am HUG Chnusperhüsli teilgenommen und insgesamt über 900’000 Franken gesammelt.
Wenn feiner Lebkuchenduft über Malters liegt, ist klar: Es ist wieder HUG Chnusperhüsli-Zeit. Heute feierte das Herzensprojekt der HUG Familie sein 20-jähriges Bestehen und verzeichnete mit 18’000 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord.
Jubiläums-Highlights
Zwischen Kinderlachen, Lebkuchenduft und Wernli-Biscuits zum Verzieren wurde das Jubiläum zu einem Fest für alle Sinne. Märchenerzählerin Jolanda Steiner sorgte für leuchtende Augen, Artistinnen und Artisten des Circus Monti für Staunen. Beim DAR-VIDA-Kräftemessen und Ramseier-Armbrustschiessen waren Geschick und starke Nerven gefragt. Und am Kaffee-Stand konnten sich Gäste bei Gesprächen mit dem HUG HR-Team über Karrieremöglichkeiten informieren.
Facts & Figures – 20 Jahre Chnusperhüsli
- Erster Event: 8. November 2003
- 20. Event: 8. November 2025 (Corona-Pause 2020–2022)
- Gebastelte Lebkuchenhäuschen total: 100’000
- Besucher seit 2003: 200’000
- Verarbeiteter Lebkuchen: 55 Tonnen
- HUG-Guezli für Dekoration: 50 Tonnen
- Zuckerguss: 15 Tonnen
- Märchenstunden mit Jolanda Steiner: 100
- Gesamte Spenden an Pro Juventute: CHF 900’000
- Unterstützte Familien: 400
- Helfer pro Event: 160 HUG Mitarbeitende
So zeigt das Jubiläum einmal mehr, dass das HUG Chnusperhüsli weit mehr als ein Familienanlass ist – es ist ein Sinnbild für Gemeinschaft, Kreativität und soziales Engagement.
Quelle: HUG
Bildquelle: HUG
