St.Gallen: Hanspeter Krüsi geht nach 17 Jahren bei der Kapo – Polizei.news sagt "Danke"

Am 22. Oktober 2025, kurz nach 8 Uhr morgens, kam eine besondere E-Mail über die Medienverteilerliste der Kantonspolizei St.Gallen: Es war die letzte Medienmitteilung von Hanspeter Krüsi – nach über 20’000 versendeten Nachrichten, zahllosen Gesprächen mit Medienvertretern und fast zwei Jahrzehnten als Stimme der Polizei.

Seit dem 1. Februar 2009 prägte Hanspeter Krüsi als Leiter Kommunikation das Bild der Kantonspolizei St.Gallen in der Öffentlichkeit – ehrlich, klar und verlässlich.

Ob nachts im Pikettdienst, bei Grosslagen, tragischen Ereignissen oder erfreulichen Einsätzen: Krüsi war da. Mit Fakten, mit Haltung und stets mit einem feinen Gespür für das, was gesagt werden muss – und was nicht.

Sein Weg begann bereits 1999 als Pressesprecher im Nebenamt bei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden. Doch sein eigentliches berufliches Zuhause fand er 2009 in St.Gallen.

Dass er nun, nach genau 17 Jahren, zum 31. Januar 2026 aus dem aktiven Dienst ausscheidet, ist für uns weit mehr als ein Personalwechsel – es ist das Ende einer Ära.

In seiner Abschiedsmail schreibt Hanspeter Krüsi:

„Es war mir eine Ehre, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Und wie immer tat ich es ehrlich und offen. Dies spürte ich auch bei Ihnen. Danke!“

Ein Bild gibt es ausnahmsweise nicht – dafür Worte, die hängen bleiben.

Polizei.news sagt Danke, Hanspeter Krüsi: Für Transparenz in bewegten Zeiten. Für Respekt im Miteinander. Und für eine Kommunikation, die Brücken gebaut hat – zwischen Polizei und Öffentlichkeit. Wir werden Sie vermissen.

Alles Gute für die Zukunft – auch von uns mit einem Lachen und einer Träne zum Abschied.

 
Quelle: Kapo St.Gallen/Polizei.news-Redaktion
Bildquelle: KI-generiert

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN