22. Oktober 2025

Sitten VS: Kapo sichert Rallye du Valais – gezielte Kontrollen entlang der Rennstrecke

Anlässlich der Rallye International du Valais verstärkt die Kantonspolizei Wallis ihre Präsenz, um die Sicherheit sowohl auf den Strassen als auch entlang der Rennstrecke zu gewährleisten. Dieses traditionsreiche Herbstevent zieht jedes Jahr zahlreiche Motorsportbegeisterte sowie renommierte Fahrer und Beifahrer an. Damit die Veranstaltung ein voller Erfolg bleibt, steht die Sicherheit an oberster Stelle.

Weiterlesen

Einbrüche in der dunklen Jahreszeit – so beugen Sie vor

Wenn die Tage kürzer werden, steigt jedes Jahr auch die Zahl der Einbrüche. Sobald es früher dunkel wird, nutzen Täter die Dämmerung, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Besonders im Herbst und Winter, wenn viele Menschen erst nach Einbruch der Dunkelheit von der Arbeit zurückkehren, herrscht Hochsaison für Einbrecher. Wissenswertes und Tipps, mit welchen Massnahmen Sie sich wirkungsvoll schützen, hat polizei.news gemeinsam mit der Kantonspolizei St. Gallen zusammengestellt.

Weiterlesen

Führung mit Klarheit: Warum transparente Kommunikation Unternehmen stärkt

Klarheit in der Kommunikation ist kein Stilmittel, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Unternehmen, die offen, strukturiert und verlässlich kommunizieren, schaffen Vertrauen, Effizienz und Loyalität. In Zeiten beschleunigter Veränderung wird Kommunikation zur zentralen Führungsaufgabe. Transparente Information ist der Schlüssel, um Orientierung zu geben – intern wie extern.

Weiterlesen

Arbeitsstühle im Vergleich: Ergonomische Kriterien und Fehlhaltungsprävention

Der richtige Arbeitsstuhl ist weit mehr als ein Sitzmöbel – er ist ein Gesundheitsfaktor. Ergonomische Sitzlösungen entscheiden über Konzentration, Leistungsfähigkeit und langfristige Rückengesundheit. Zwischen Büro, Werkstatt und Labor unterscheiden sich die Anforderungen deutlich. Dennoch bleibt das Ziel gleich: dynamisches Sitzen, das den Körper unterstützt, statt ihn zu belasten.

Weiterlesen

Glänzendes Haar ohne Stylingstress: Die besten Pflegeroutinen im Alltag

Gesundes, glänzendes Haar entsteht nicht durch aufwendiges Styling, sondern durch konsequente, abgestimmte Pflege. Die richtige Routine entscheidet darüber, ob das Haar vital oder stumpf wirkt. Zwischen Umweltbelastung, häufigem Waschen und Hitzeeinwirkung braucht das Haar Schutz und Regeneration. Moderne Pflegekonzepte setzen dabei auf Balance statt Überpflege – mit wenigen, aber gezielten Schritten.

Weiterlesen

Matthew Mathison: „Radikaler Optimismus“ als Weg aus Angst, Wut und Erschöpfung

Neue Gallup-Daten zeigen: Weltweit nehmen Angst, Wut und Erschöpfung zu – Autor und Unternehmer Matthew Mathison sieht den Ausweg in persönlicher Verantwortung. Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Laut dem neuesten Bericht von Gallup erleben fast vier von zehn Erwachsenen weltweit an einem durchschnittlichen Tag Gefühle von Sorge und Stress. Angst, Wut und Erschöpfung nehmen deutlich zu – ein klares Zeichen, dass sich die emotionale Belastung der globalen Bevölkerung weiter verschärft.

Weiterlesen