Matthew Mathison: „Radikaler Optimismus“ als Weg aus Angst, Wut und Erschöpfung

Neue Gallup-Daten zeigen: Weltweit nehmen Angst, Wut und Erschöpfung zu – Autor und Unternehmer Matthew Mathison sieht den Ausweg in persönlicher Verantwortung.

Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Laut dem neuesten Bericht von Gallup erleben fast vier von zehn Erwachsenen weltweit an einem durchschnittlichen Tag Gefühle von Sorge und Stress. Angst, Wut und Erschöpfung nehmen deutlich zu – ein klares Zeichen, dass sich die emotionale Belastung der globalen Bevölkerung weiter verschärft.

Für den Unternehmer und Autor Matthew Mathison (Buch „Leadership Orbit“) ist klar: Der Weg aus dieser kollektiven Erschöpfung beginnt bei jedem Einzelnen.

„Wenn wir aufhören, auf veränderte Umstände zu warten, und anfangen, uns selbst zu führen, kehrt Hoffnung zurück. Die Welt wird nicht zuerst ruhiger – wir werden es“, erklärt Mathison.



Sein Ansatz des „radikalen Optimismus“ zeigt, wie persönliche Verantwortung innere Ruhe, Klarheit und Zuversicht auch in unsicheren Zeiten wiederherstellen kann. Statt auf äussere Lösungen zu hoffen, geht es um die bewusste Entscheidung, selbst Stabilität und Orientierung zu schaffen.

Mathison vermittelt in Vorträgen und Workshops, dass Resilienz keine angeborene Eigenschaft ist, sondern eine Haltung, die kultiviert werden kann – durch Selbstführung, Achtsamkeit und konsequente Eigenverantwortung.



Er betont, dass Menschen, die Verantwortung für ihre Emotionen und Reaktionen übernehmen, nicht nur ihr eigenes Leben stabilisieren, sondern auch im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld als positive Kräfte wirken. Diese Haltung bildet die Grundlage für eine neue Form von Führung, die auf Selbstbewusstsein und emotionaler Intelligenz beruht.

Mathison steht für Interviews zu Themen wie Leadership, Resilienz und den emotionalen Preis einer Welt in der Krise zur Verfügung – und liefert Denkanstösse, wie Individuen und Organisationen durch innere Stärke Wandel gestalten können.

 

Quelle: Beverly Hills Publising / Matthew Mathison
Bildquelle: Beverly Hills Publising

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN