Wetter am Dienstag, 21.10.2025: Sonnige Abschnitte, später aus Westen zunehmend nass
Ein umfangreiches Tief über den Britischen Inseln steuerte heute Montag eine okkludierte Front zur Schweiz. Am Dienstag zieht das Tief weiter zur Nordsee und die Schweiz liegt an dessen Südrand in einer mässig feuchten Westströmung.
Am Mittwoch verbleibt die Schweiz am Südrand einer umfangreichen Tiefdruckzone über den Britischen Inseln in einer zunehmend kräftigen Westströmung. Dabei fliesst schubweise feuchte und zunehmend milde Atlantikluft zum Alpenraum.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Bei wechselnder Bewölkung tagsüber meist trocken und längere sonnige Abschnitte, am Nordrand der Schweiz stärker bewölkt und vor allem am Vormittag etwas Niederschlag. Am späteren Nachmittag und Abend aus Westen Bewölkungszunahme und verbreitet aufkommender Niederschlag. In Nord- und Mittelbünden bis am Abend meist trocken und zumindest teilweise sonnig. Schneefallgrenze um 2200 Meter.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 8, am Nachmittag um 16 Grad. Im Flachland mässiger Südwestwind. In den Bergen mässiger, über dem Jura und den Voralpengipfeln kräftiger Südwestwind. Nullgradgrenze auf 2500 Metern.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Meist stark bewölkt und auf der Alpennordseite zeitweise anhaltender Niederschlag, vor allem am Nachmittag. Im Zentralwallis und im Oberwallis wahrscheinlich weniger Niederschlag. Schneefallgrenze zwischen 2200 und 2500 Metern.
In den Niederungen Tiefsttemperatur um 10 Grad, Höchsttemperatur um 15 Grad. Im Flachland schwacher bis mässiger Südwestwind. In den Bergen mässiger bis starker Südwestwind. Nullgradgrenze bei 2700 Metern.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Auf der Alpensüdseite bewölkt mit einigen kurzen Aufhellungen. Den Alpen entlang stärker bewölkt und vor allem in der zweiten Tageshälfte einige Niederschläge. Im Engadin längere sonnige Abschnitte und meist trocken. Schneefallgrenze auf 2200 Metern.
In den Niederungen Tiefsttemperatur um 10 Grad, Höchstwerte um 15, im Oberengadin um 8 Grad. In den Bergen mässiger Wind aus Sektor West. Nullgradgrenze auf 2500 Metern.
So bleiben Sie bei wechselhaftem Wetter gut vorbereitet
- Morgens Regenjacke bereithalten – am Nachmittag und Abend nimmt die Niederschlagsneigung zu.
- Wasserdichte Schuhe einplanen, vor allem bei Ausflügen in den Westen oder entlang der Alpen.
- Bei Wanderungen: Wegen Schneefallgrenze über 2200 m nur für gut ausgerüstete Bergtouren geeignet.
- Windfeste Kleidung für Aktivitäten in höheren Lagen – teils kräftiger Südwestwind.
- Fenster im Verlauf des Nachmittags schliessen – Wetterumschwung aus Westen.
- Fahrplan checken – mögliche Beeinträchtigungen durch Niederschlag am Abend.
Wetterimpressionen vom 20.10.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“
