Tenways E-Bikes: Wahl zwischen Riemen- und Kettenantrieb für individuelle Ansprüche
Die E-Bike-Marke TENWAYS gehört zu den wenigen Herstellern, bei denen Käufer zwischen Riemen- und Kettenantrieb wählen können – je nach Fahrstil, Gelände und Wartungsbedarf.
Das Unternehmen bietet nicht nur verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Antriebssystemen, sondern bei zwei Modellen sogar die Möglichkeit, sich individuell für den bevorzugten Antrieb zu entscheiden. Ziel ist es, auf die unterschiedlichen Gewohnheiten und Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und mehr Flexibilität beim Kauf zu bieten.
Riemen oder Kette – zwei Systeme, zwei Philosophien
Obwohl der Riemenantrieb international an Popularität gewinnt, ist er bei vielen Radfahrern noch wenig bekannt. Kettenantriebe dominieren weiterhin – einerseits aus Gewohnheit, andererseits, weil Händler und Kunden die Vorteile des Riemenantriebs oft nicht kennen.
Dabei bietet der Riemenantrieb zahlreiche Vorzüge: Er ist langlebig, nahezu geräuschlos, wartungsarm und sorgt vor allem im Stadtverkehr für hervorragende Fahreigenschaften. Dennoch wird er bisher vor allem mit Premium-E-Bikes in Verbindung gebracht und gilt vielerorts noch als Nischenlösung.
Das wachsende Interesse an wartungsarmen City-Bikes dürfte jedoch dazu beitragen, dass sich der Riemenantrieb in den kommenden Jahren stärker verbreitet.
Modelle mit Wahlfreiheit und Designpreisen
Die beiden Modelle, die sowohl mit Riemen- als auch mit Kettenantrieb erhältlich sind, sind das CGO800 (ausgezeichnet mit dem German Design Award 2024) und das CGO600 (Gewinner des Red Dot Design Award 2024).
Darüber hinaus bietet TENWAYS weitere Modelle mit Riemenantrieb: das minimalistische CGO009 und das Tiefeinsteiger-Modell AGO T, beide mit reinem Carbon-Riemenantrieb.
Auch die beiden Cargo-Bikes Longtail DUO und Cargo ONE setzen auf den robusten und leisen Riemenantrieb.
Tenways CGO600 Plus
(Auf dem Foto von links nach rechts die Modelle CGO600 Pro, CGO800 S, CGO009 und AGO T – alle mit Riemenantrieb erhältlich.)
TENWAYS stellt zusätzlich einen ausführlichen Ratgeber zur Verfügung, der die Vor- und Nachteile beider Antriebssysteme vergleicht und beim Kaufentscheid unterstützt. Der Text und die Bilder können über den angegebenen Download-Link bezogen werden.
Für Testfahrten oder weiterführende Informationen steht TENWAYS gerne zur Verfügung und bietet auf Anfrage auch Testmodelle an.
Quelle: Vitamina C / Tenways
Bildquelle: Tenways
