Neue Tabletten-Therapie bremst Brustkrebs besser als bisherige Behandlung
Eine neue Medikamenten-Kombination in Tablettenform hilft Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs besser als die bisherige Standardbehandlung.
Das zeigt eine internationale Studie, die vom bekannten Dana-Farber Cancer Institute unter der Leitung von Erica Mayer durchgeführt wurde.
Was ist das Besondere an der neuen Therapie?
Die betroffenen Frauen hatten eine spezielle Form von Brustkrebs, bei der das Hormon Östrogen das Tumorwachstum antreibt. Das neue Medikament Giredestrant blockiert nicht nur diesen Hormon-Effekt, sondern sorgt auch dafür, dass der «Andockpunkt» für das Hormon im Körper abgebaut wird. Dadurch wird das Wachstum des Krebses gebremst.
Giredestrant hat zwei grosse Vorteile:
- Es wird als Tablette eingenommen, muss also nicht gespritzt werden.
- Es kann auch dann noch helfen, wenn andere Hormontherapien nicht mehr wirken.
In der Studie wurde Giredestrant mit einem weiteren Medikament namens Everolimus kombiniert.
So lief die Studie ab
An der Studie nahmen 373 Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs teil. Etwa die Hälfte von ihnen hatte eine bestimmte Genveränderung (ESR1-Mutation), die oft dazu führt, dass Hormontherapien weniger gut wirken.
Die Frauen wurden zufällig zwei Gruppen zugeteilt:
- Eine Gruppe erhielt die neue Kombinationstherapie
- Die andere wurde mit der bisherigen Standard-Hormonbehandlung behandelt
Klare Vorteile der neuen Tabletten-Kombination
Bei Frauen mit der Genveränderung (ESR1-Mutation):
- Die neue Therapie konnte das Fortschreiten der Krankheit im Durchschnitt fast 10 Monate lang aufhalten
- Bei der bisherigen Therapie waren es nur etwa 5,5 Monate
- Das Risiko, dass sich die Krankheit verschlimmert, war damit um 63 % niedriger
- Auch bei allen anderen Teilnehmerinnen (mit und ohne Genveränderung):
- Die neue Behandlung hielt die Krankheit 8,7 Monate lang stabil
- Bei der Standardtherapie waren es 5,5 Monate
- Das Risiko für eine Verschlechterung oder den Tod war 44 % niedriger
Fazit
Die neue Kombination aus Giredestrant und Everolimus zeigt, dass sie wirksamer ist als die bisherige Behandlung – vor allem bei Frauen, deren Brustkrebs nicht mehr gut auf andere Hormontherapien anspricht. Ein weiterer Vorteil: Die Medikamente können einfach als Tabletten eingenommen werden.
Quelle: Dana-Farber Cancer Institute / pressetext.redaktion/Moritz Bergmann
Bildquelle: Symbolbild © Jo Panuwat D/Shutterstock.com
