Lausitzer Seenland: Entspannter Winterurlaub für Freundinnen voller Genuss und Erlebnisse
Ob Saunafloss, Ayurveda-Rituale oder Krimi-Dinner am Leuchtturm – das Lausitzer Seenland lädt im Winter zu einer wohltuenden Auszeit unter Freundinnen ein. Unter dem Motto „Mädelszeit“ präsentiert der Tourismusverband neue Angebote für Wellness, Kreativität und gemeinsame Erlebnisse.
Privatabend auf dem Saunafloss, Wandern mit Alpakas oder Schokoladenkunst zum Selbermachen – das Lausitzer Seenland zeigt, wie erholsam und inspirierend ein Kurztrip im Winter sein kann. Zwischen Berlin und Dresden gelegen, bietet die Region nicht nur Ruhe und Natur, sondern auch vielseitige Wellness- und Genussangebote.
„Kurzurlaube unter Freundinnen liegen im Trend“, erklärt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland. „Lange Gespräche und gemeinsame Erlebnisse – alles, was im Alltag zu kurz kommt, bekommt hier Raum.“ Der Winter sei ideal, da Buchungen entspannter möglich sind und nachhaltige Nahziele zunehmend gefragt sind.
1. Entspannen auf dem Saunafloss
Beim Anbieter treibHaus am Senftenberger See lässt sich ein Saunafloss exklusiv mieten – mit finnischer Sauna, Panoramafenster, Lounge, Soundanlage und Dachterrasse. Im Winter liegen die Flösse im Hafen, wo bis zu zwölf Gäste eine private Auszeit geniessen können. Snacks, Fruchtcocktails und Peelings mit Salz oder Olivenöl sind zubuchbar.
2. Indische Heilkunst im Seeschlösschen
Das Wellnesshotel Seeschlösschen am Senftenberger See gilt mit seiner 5’000 Quadratmeter grossen Wellnesslandschaft als Highlight der Region. Tagesgäste und Übernachtende geniessen authentische Ayurveda-Rituale wie den Stirnölguss Shirodara oder die Kräuterstempelmassage Pinda Sveda. Ein Ort für tiefe Entspannung – mit luxuriösen Suiten und privaten Chalets im Garten.
3. Winterwandern mit Eseln und Alpakas
Tierisch entspannen: Bei LAUSITZleben begleitet Therapeutin Cornelia Schnippa Gruppen auf Alpaka-Wanderungen durch die winterliche Elsterheide. Auch Anbieter WEGGEFÄHRTEN und Elbe-Elster-Esel bieten Touren mit Alpakas oder Eseln an – ideal, um Ruhe zu finden und die Natur bewusst zu erleben.
4. Pralinenkunst und Seifen sieden
In der Mitmach-Schauwerkstatt der Confiserie Felicitas in Hornow entstehen unter Anleitung erfahrener Chocolatiers eigene Pralinen und Schokoladenfiguren. Infos und Termine verfügbar online.
Alternativ lädt die AliSavon Seifenmanufaktur in Neupetershain zu zweieinhalbstündigen Seifen-Workshops mit natürlichen Rohstoffen ein.
5. Mädelswochenende am Leuchtturm
Das Hotel „Der Leuchtturm“ am Geierswalder See bringt Ostseegefühl ins Lausitzer Seenland. Das „Faulenzer-Wochenende“ für zwei (1. Oktober bis 30. April) beinhaltet ein Vier-Gänge-Menü, Zugang zum Saunabereich mit Seeblick und einen Cocktail an der Bikini-Bar.
Das Restaurant „Mehr Seen“ sorgt mit Comedyshows, Tanzabenden und Theater für Unterhaltung – Highlight ist das Krimi-Dinner am 5. Dezember.
Winterliche Veranstaltungshighlights
Ab November zeigt sich das Lausitzer Seenland von seiner festlichen Seite:
- 6.–9. November: Herrnhuter Fabrik.Leuchten in der Energiefabrik Knappenrode
- 27.–29. November sowie 4.–7., 11.–14. und 18.–21. Dezember: Krabat Lichterzauber in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm
- 28.–29. Dezember: Theatererlebnis Krabat Magica
- 14. Dezember: Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Schloss Senftenberg
- 29. November – 4. Januar: Weihnachtsausstellung im Museum Schloss und Festung Senftenberg
Ob Wellness, Genuss oder kreative Auszeit – das Lausitzer Seenland ist im Winter ein Geheimtipp für alle, die mit Freundinnen entspannen, lachen und Neues erleben möchten.
Quelle: TSV Lausitzer Seenland
Bildquelle: TSV Lausitzer Seenland / Kathrin Winkler / Weggefährten Lausitz / Wellnesshotel Seeschlößchen, Sandy Perlitz
