BMW Group steigert Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,8 Prozent

Die BMW Group hat ihren Wachstumskurs im dritten Quartal fortgesetzt und die Auslieferungen an Kunden um +8,8 % steigern können. Positiv ausgewirkt hat sich dabei ein Basiseffekt bedingt durch ein schwächeres Vorjahresquartal.

Von Januar bis September 2025 lieferte die BMW Group insgesamt rund 1,8 Millionen Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce aus und erzielte damit ein leichtes Absatzplus (+2,4 %).

Bei den vollelektrischen Fahrzeugen konnte das Unternehmen die Auslieferungen im selben Zeitraum mit 323’447 verkauften Einheiten um +10,0 % steigern. Insgesamt lieferte das Unternehmen von Januar bis September 470’313 elektrifizierte Fahrzeuge (BEV und PHEV) aus (+15,0 %).


„Die BMW Group verzeichnet per September einen leichten Absatzzuwachs. Besonders erfreulich ist dabei das starke Absatzwachstum in Europa und Amerika sowie bei der Marke MINI. Und auch die Nachfrage nach unserem breiten Produktportfolio an elektrifizierten Fahrzeugen bleibt weiterhin hoch“, sagte Jochen Goller, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb.

Die Marke BMW lieferte im 3. Quartal 514’620 Fahrzeuge aus (+5,7 %). Per September verzeichnete die Marke mit 1’585’580 ausgelieferten Einheiten ein Absatzergebnis auf Vorjahresniveau (+0,1 %), darunter waren 395’998 elektrifizierte Fahrzeuge (+4,5 %).

Die Marke konnte erneut ihren Absatz in allen Vertriebsregionen ausserhalb von China steigern. Insbesondere in den Regionen Europa und Amerika erzielte die Marke einen starken Zuwachs ihrer Auslieferungen, während sich die angestrebte Absatzsteigerung im Markt China nicht wie erwartet realisierte.

Die Plug-In-Hybride erfreuen sich einer grossen Beliebtheit. So konnte die Marke BMW per September die weltweiten Auslieferungen von Fahrzeugen mit dieser Antriebstechnologie gegenüber Vorjahr um +30,2 % steigern.

Die BMW M GmbH lieferte von Januar bis September 158’182 Einheiten in Kundenhand aus und steigerte ihre Auslieferungen damit um +7,9 % gegenüber dem Vorjahr. Nach dem erfolgreichsten Halbjahr aller Zeiten erzielte die BMW M GmbH wieder ein starkes drittes Quartal. Hier gelang mit 52’220 Einheiten ein Absatzzuwachs von +11,0 %.

Bei der Marke MINI setzt sich der Wachstumskurs mit der neuen MINI Familie weiter fort: Im 3. Quartal gelang mit 72’376 verkauften Einheiten ein Zuwachs von +37,5 %, von Januar bis September verkaufte die Marke weltweit 206’214 Fahrzeuge (+23,7 %). MINI erzielte in diesem Zeitraum in allen Vertriebsregionen einen Absatzzuwachs.

Die Marke Rolls-Royce lieferte per September 4’100 Fahrzeuge und damit +3,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum aus. BMW Motorrad verkaufte in den ersten neun Monaten des Jahres 159’156 Motorräder und Scooter an Kunden (−2,6 %). Im 3. Quartal steigerte BMW Motorrad den Absatz mit 53’247 Auslieferungen um +5,7 %.

Die in dieser Meldung berichteten Auslieferungszahlen stellen vorläufige Werte dar und können sich bis zur Vorlage des BMW Group Berichts 2025 noch ändern. Erläuterungen zur Aufbereitung der Auslieferungszahlen finden sich im BMW Group Bericht 2024 auf S. 427.

 

Quelle: BMW Group
Bildquelle: Below the Sky/shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN