BSH Schweiz: André Franz wird neuer CEO, Katharina Rösinger zur Europa-Strategie
Zum 1. November 2025 übernimmt André Franz die Geschäftsführung der BSH Schweiz.
Er folgt auf Katharina Rösinger, die nach vier erfolgreichen Jahren in die BSH-Zentrale nach Deutschland wechselt und dort die Verantwortung für die Europa-Strategie übernimmt.
Zum 1. November 2025 kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung der BSH Hausgeräte GmbH, Europas führendem Hersteller von Hausgeräten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau und Constructa. André Franz übernimmt die Position des CEO der BSH Schweiz an der Seite von Alexandra Dietmair, der kaufmännischen Geschäftsführerin.
Nach mehr als vier erfolgreichen Jahren an der Spitze der BSH Schweiz wechselt Katharina Rösinger in die Zentrale der BSH nach Deutschland. Dort übernimmt sie als Head of Strategic Steering die Verantwortung für die Europa-Strategie.
Erfahrener Manager mit Marktkenntnis
André Franz bringt umfassende Führungserfahrung aus verschiedenen Branchen sowie fundierte Kenntnisse des Schweizer Hausgerätemarktes mit. 2017 trat er als Head of Marketing in die BSH Schweiz ein.
In dieser Funktion verantwortete er das Marken- und Produktmarketing, die Showrooms sowie die Endkundenberatung der Marken Bosch, Siemens und Gaggenau. Zudem leitete er in den vergangenen Jahren erfolgreich die Entwicklung der nationalen Strategie für das Objektgeschäft.
Als Geschäftsführer der BSH Schweiz stellt sich André Franz nun der nächsten Herausforderung:
In seiner neuen Rolle wird André Franz die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kundendienst verantworten.
Katharina Rösinger tritt neue Herausforderung in Deutschland an
Katharina Rösinger trat 2021 in die BSH Schweiz ein und verantwortete über vier Jahre hinweg erfolgreich die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kundendienst. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen gelang es ihr, die Schweizer Tochtergesellschaft profitabel wachsen zu lassen, das lokale D2C-Geschäft voranzutreiben und verschiedene Wachstums- sowie Transformationsprogramme zu initiieren und umzusetzen.
Unter ihrer Führung wurden die Marken Bosch, Siemens und Gaggenau gestärkt, Marktanteile ausgebaut und die Auszeichnung als „Great Place to Work“ erreicht.
Quelle: OPPENHEIM & PARTNER / BSH Hausgeräte
Bildquelle: BSH Hausgeräte
