AT&S bei HDI-Patenten führend: Qualitätsoffensive zahlt sich international aus
In der Elektronikbranche sind innovative Patente der Schlüssel zum Erfolg – AT&S ist nun Spitzenreiter bei der Patentqualität für HDI-Leiterplatten.
Mit über 1’700 Schutzrechten setzt das Unternehmen neue Standards im globalen Wettbewerb und stärkt seine Marktposition durch gezielte IP-Strategie.
In der Elektronik- und Mikroelektronikbranche sind innovative Patente der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. AT&S ist mit mehr als 1’700 gewährten Schutzrechten ein wichtiger Treiber für Marktinnovationen.
Die Experten für Intellectual Property bei AT&S verfolgen seit sieben Jahren eine adaptierte IP-Strategie, die sicherstellt, dass alle Patente und Einreichungen den höchsten internationalen Standards entsprechen.
Eine Auswertung mit dem Analysetool Patentsight zeigt, dass sich diese Bemühungen bezahlt machen: Unter den zehn führenden Elektronikherstellern im Bereich High-Density-Interconnect-Leiterplatten (hochkomplexe Leiterplatten mit besonders hoher Schaltungsdichte) ist AT&S bei der Patentqualität seit etwa zwei Jahren die klare Nummer eins. Der Abstand zu den Konkurrenten konnte zuletzt sogar noch ausgebaut werden.
Die Kriterien für die Bewertung der Patentqualität mit Patentsight beinhalten zum Beispiel:
- die Grösse der Märkte, in denen der Patentschutz gilt,
- die technologische Bedeutung eines Patents,
- den Einfluss der geschützten Technologie auf die Wettbewerbsfähigkeit.
Diese Faktoren werden separat bewertet und ergeben einen Index, der die Stärke des gesamten Patentportfolios eines Unternehmens widerspiegelt. Die hervorragende Bewertung des AT&S-Katalogs zeigt, dass eine Verbesserung der Patentqualität sogar bei hohem Ausgangswert schnell Erfolge bringen kann.
Qualität statt Quantität
„Während einige Konkurrenten bei den Patentanmeldungen auf Quantität setzen, haben wir uns bewusst entschieden, unseren Fokus auf Qualität zu legen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir hier seit 2019 nachweislich den richtigen Weg eingeschlagen haben.
„Unser Team hat hervorragende Arbeit geleistet, die mit Platz eins bei den HDI-Patenten belohnt wurde“, sagt Gernot Grober, Head of Intellectual Property bei AT&S.
„Diese Auswertung verdeutlicht den enormen Einsatz, den AT&S in den vergangenen Jahren geleistet hat, um unser IP-Managementsystem auf neue Beine zu stellen. Durch komplett neue Ideen und Ansätze für unsere Patente haben wir unsere Position weit über den Industriestandard hinaus verbessert.
„Als einer der führenden Hersteller von HDI-Leiterplatten spielen wir nun in der gesamtheitlichen Betrachtung von Patenten in der ersten Liga mit“, ergänzt Grober.
Quelle: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik
Bildquelle: AT&S/Werner Krug
